Teilnahmebedingungen im geschützten Bereich
in diesem Jahr findet wieder der Wettbewerb um die schönste Kleingartenanlage in der Großen Kreisstadt Brand-Erbisdorf statt.
Wir hoffen, dass sich viele Kleingartenanlagen an diesem Wettbewerb beteiligen und bitten um schriftliche Mitteilung bis zum 20. Mai 2023 an den Territorialverband.
Gemeinsam wollen wir durch den zum 9. Mal ausgelobten Wettbewerb die heimatverbundene Arbeit der Kleingärtner zum Bestandteil der öffentlichen Wertung erheben und verdeutlichen, wie wichtig die Kleingartenanlagen in der Stadt sind.
1. Preis 250 Euro 2. Preis 150 Euro 3. Preis 100 Euro
Preisverleihung in Dresden - Oktober 2021
Bewertungskriterien
Die Wettbewerbsleistungen wurden nach folgenden Kriterien beurteilt:
Städtebauliche Einordnung der Anlage und deren stadtklimatische Funktion
Die Zahl der Wettbewerbsteilnehmer wird mit diesem Wettbewerb erstmalig festgelegt.
Für bis zu 5.000 Mitgliedern können uns die Mitgliedsverbände des LSK einen Bewerber mit Teilnahmeabsicht melden, pro weiteren 5.000 Mitgliedern ist die Teilnahme eines weiteren Bewerbers möglich.
Teilgenommen hat aus unserem Verband der Kleingartenverein "Glück Auf" e.V. Brand-Erbisdorf.
Der Verein hat einen der Sonderpreise für ihre Anstrengungen bei der Bewältigung des demografischen Wandels erhalten.
Preisübergabe - 1.Platz - Pandemiebedingt erfolgt die Ausgabe der Preise im kleinen Kreis.
Vorsitzender der Kleingartenanlage "Zur Sonne" e.V. Brand-Erbisdorf, Herr Sven Ubricht und unsere Kassenprüferin Frau Helga Peukert